„Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen“ – getreu dieses alten Sprichwortes rät der Fachverband Seenot-Rettungsmittel e.V. (FSR) dazu, bereits jetzt Rettungswesten und –inseln zur Wartung abzugeben beziehungsweise mit den Wartungsstationen Termine zu vereinbaren. „So kann der große Andrang und damit eventuelle Wartezeiten kurz vor Saisonbeginn verhindert werden“, sagte FSR-Vorsitzender Michael Dibowski. Auch die Einschränkungen der Pandemie und Lieferschwierigkeiten bei manchen Ersatzteilen sind gute Gründe, sich frühzeitig mit der Aufgabe zu beschäftigen.
Jetzt Rettungswesten und –inseln zur Wartung geben! weiterlesenArchiv der Kategorie: Presse
Fernberatung statt Messepräsenz
Vom Land aufs Wasser – den (Boots-)Urlaub in jeder Hinsicht sicher gestalten. Ein Thema, das seit Beginn der Pandemie immer mehr Menschen umtreibt und Fachleute einmal mehr fordert, beratend aktiv zu werden. Die Sicherheit an Bord rückt dabei zunehmend in den Fokus. Neueinsteigern, ebenso wie erfahrenen Wassersportlern steht der Fachverband Seenot-Rettungsmittel e.V. deshalb ab sofort verstärkt im Rahmen der Fernberatung zur Seite.
Fernberatung statt Messepräsenz weiterlesenProduktrückruf von Decathlon
Wir informieren Sie mit folgendem Download über einen Produktrückruf der Firma Decathlon bezüglich deren Rettungsweste LJ150N.
Die Firma Decathlon hat aufblasbare Rettungswesten mit leeren, gebrauchten CO2-Patronen auf den Markt gebracht.
Decathlon ist kein Mitglied des Fachverbands Seenot-Rettungsmittel.
Neue Kraft im FSR-Vorstand
Die Jahreshauptversammlung und die Vorstandswahlen verliefen online – doch selbstverständlich sind die Ergebnisse genauso gültig wie bei einem persönlichen Treffen: Die Mitglieder des Fachverbands Seenot-Rettungsmittel e. V. bestätigten den Vorsitzenden Michael Dibowski, Geschäftsführer des Rettungswestenherstellers KADEMATIC, in seinem Amt. Ebenso einstimmig wurde Martin Schührer zum neuen zweiten Vorsitzenden des Verbandes gewählt.
Neue Kraft im FSR-Vorstand weiterlesenWinterzeit ist Wartungszeit
Wer jetzt im Winter nicht gerade in südlichen Gefilden schippert, hat sein Schiff auf dem Trockenen. Für Wassersportler schlägt die Stunde der Reparaturen und Wartungen. Der Fachverband Seenot-Rettungsmittel (FSR) erinnert daran, dass dabei unbedingt an Rettungswesten und -inseln gedacht werden muss.
Winterzeit ist Wartungszeit weiterlesenFreude über viele, interessierte und fachkundige Gäste
Internet und E-Mail, Flyer und Broschüren – all‘ das ist schön und gut, aber den hautnahen Kontakt zu den Kundinnen und Kunden findet man immer noch im persönlichen Gespräch auf der Messe boot in Düsseldorf. Diese Meinung vertraten unisono jene Mitglieder des FSR, die auf der Show ausgestellt hatten. Sie zogen eine positive Bilanz, einige Stimmen:
Freude über viele, interessierte und fachkundige Gäste weiterlesenboot Düsseldorf vom 18. bis 26. Januar
Es ist gute Tradition: Der Fachverband Seenot-Rettungsmittel (FSR) steht seit Jahren allen Wassersportlern auf der Messe boot in Düsseldorf mit Rat und Tat zur Seite. So wird der Verband auch vom 18. bis 26. Januar 2020 in Halle 10, Stand D 32 wieder über wichtige Aspekte zur Sicherheit an Bord informieren.
boot Düsseldorf vom 18. bis 26. Januar weiterlesenNach schwerem Unfall warnt der FSR alle Wassersportler
Rettungsinseln keinesfalls selbst prüfen oder modifizieren
Einen schweren Unfall in einer Wartungsstation nimmt der Fachverband Seenot-Rettungsmittel zum Anlass für eine dringende Warnung:
Nach schwerem Unfall warnt der FSR alle Wassersportler weiterlesenInformationen von FSR-Unternehmen auf der 50. boot
Die Messe boot Düsseldorf ist traditionell eine perfekte Gelegenheit, Neuheiten einem großen Publikum vorzustellen. Diese Chance werden auch die Mitgliedsunternehmen des Fachverband Seenot-Rettungsmittel (FSR) vom 19. bis 27. Januar 2019 wieder nutzen.
Informationen von FSR-Unternehmen auf der 50. boot weiterlesenJede Menge Informationen zur Sicherheit auf See
Wenn die Messe boot Düsseldorf vom 19. bis 27. Januar 2019 die Wassersportlerinnen und Wassersportler zum mittlerweile 50. Mal begeistern wird, darf selbstverständlich auch der Fachverband Seenot-Rettungsmittel (FSR) nicht fehlen. Am gewohnten Stand in Halle 11, Stand D 36 warten die Fachleute für Sicherheit auf See mit jeder Menge Informationen auf.
Jede Menge Informationen zur Sicherheit auf See weiterlesen