Der FSR-Vorsitzende Michael Dibowski erklärt, weshalb eine Ausrüstungspflicht das allgemeine Sicherheitsniveau sowie das Sicherheitsbewusstsein reduziert und weshalb der FSR und seine Mitgliedsunternehmen eine Ausrüstungspflicht ablehnen. Ausrüstungspflicht schafft nicht mehr Sicherheit weiterlesen
Schlagwort-Archive: Ausrüstungspflicht
Licht und Schatten beim Ausrüstungsstand mit Seenot-Rettungsmitteln
FSR startete erste bundesweite Studie zu Seenot-Rettungsmitteln
bei Wassersportlern Licht und Schatten beim Ausrüstungsstand mit Seenot-Rettungsmitteln weiterlesen
Kampagne für mehr Sicherheit und bessere Seemannschaft
FSR bedauert Alleingang von DSV, DMYV und Verkehrsministerium bei Kampagne für mehr Sicherheit und bessere Seemannschaft
Verzicht auf die Kompetenzen der Wirtschaft Kampagne für mehr Sicherheit und bessere Seemannschaft weiterlesen
FSR informiert Bundestagsabgeordnete der CDU
Der „Arbeitskreis Küste“ der CDU/-CSU-Bundestagsfraktion hatte den FSR eingeladen, um sich über neue Entwicklungen und Erfordernisse in Sachen Sicherheit rund um Wasser und Schifffahrt in Kenntnis setzen zu lassen. Der FSR-Vorstand und die Wasserschutzpolizei Travemünde informierten und diskutierten in Berlin mit den Volksvertretern. FSR informiert Bundestagsabgeordnete der CDU weiterlesen