„MOB-Rettungsmittel“ ist die allgemeine Bezeichnung für Schiffsausrüstung, die dazu dient, eine über Bord gefallene Person (MOB) wieder zurück an Deck zu holen. Rettungsmittel lassen sich in „MOB-Hilfsmittel“ und „MOB-Rettungssysteme“ unterteilen.
MOB-Rettungsmittel weiterlesenArchiv der Kategorie: Sportschifffahrt
Pyrotechnische Signalmittel
Pyrotechnische Signalmittel sind Seenotsignale, die nur im Seenotfall verwendet werden dürfen. Konkret heißt das: wenn angezeigt werden soll, dass Gefahr für Leib und Leben der Besatzung und daher die Notwendigkeit zur Hilfe besteht.
Es dürfen nur solche Produkte verwendet werden, die von der Bundesanstalt für Materialprüfung (BAM) zugelassen worden sind.
Pyrotechnische Signalmittel weiterlesenRettungswesten
Nachfolgend geben wir einen Überblick über die verschiedenen Rettungswestentypen, Ausführung aus Ausstattung sowie die definierten Leistungsklassen von Rettungswesten.
Rettungswesten weiterlesenRettungsinseln
In aufblasbare Rettungsinseln kann sich die Crew flüchten, wenn sie das Schiff im Notfall schnell verlassen muss. Die in Taschen oder Containern verpackten Rettungsinseln, sind im Wassersportbereich je nach Größe für vier bis zu zwölf Personen ausgelegt. Rettungsinseln weiterlesen
Navigationslaternen für alle Schiffsgrößen
Navigationslaternen dienen zur optischen Erkennung auf Binnen- und Seestraßen Navigationslaternen für alle Schiffsgrößen weiterlesen
Harness und Lifeline / Sicherheitsleine
Fürs Sichern an Bord ist ein Lifebelt (Harness) unerlässlich. Sicherheitsleinen (Lifelines) sorgen für eine feste Verbindung zwischen Crewmitglied und Schiff. Harness und Lifeline / Sicherheitsleine weiterlesen
Reflexstreifen und Signalfolien
Nachts sind alle Katzen grau – und selbst in Signalfarben ausgelegte Rettungsmittel sind schlecht zu erkennen. Indem sie Licht reflektieren, erregen mit Signalfolien ausgestattete Rettungswesten und –inseln eine messbar höhere Aufmerksamkeit. Reflexstreifen und Signalfolien weiterlesen