Seenotsender sind wichtige Hilfsmittel in Seenot, ob an Rettungswesten montiert oder als Einzelgerät. Per Funk können sie direkt Stationen an Land oder über Satellit weltweit Seenot-Rettungsorganisationen alarmieren. In der FSR-Onlineakademie beantwortet der FSR häufig gestellte Fragen zu persönlichen Seenotsendern.
FSR-Onlineakademie: Seenotsender weiterlesenArchiv der Kategorie: Produkte
FSR-Onlineakademie: Rettungswesten
Eine Rettungsweste ist das wichtigste Stück persönlicher Schutzausrüstung für Sicherheit an Bord. Der FSR beantowrtet häufig gestellte Fragen zu Rettungswesten in einem Video in der Onlineakademie.
FSR-Onlineakademie: Rettungswesten weiterlesenFSR-Onlineakademie: Bergegeräte
„Mensch über Bord!“ ist der wohl schlimmste Fall von Seenot, unabhängig davon, ob er in der Berufsschifffahrt oder im Wassersport auftritt. In einem Video erläutert der FSR häufig gestellte Fragen zur Bergung von Personen und zu Bergegeräten.
FSR-Onlineakademie: Bergegeräte weiterlesenFSR-Onlineakademie: Pyrotechnik
Rauchtöpfe, Fallschirmsignalraketen und Handfackeln sind bei Seenot wichtige Rettungsmittel, um auf einen Notfall aufmerksam zu machen. Der FSR beantwortet häufig gestellte Fragen in einem Video in der Onlineakademie.
FSR-Onlineakademie: Pyrotechnik weiterlesenMOB-Rettungsmittel
„MOB-Rettungsmittel“ ist die allgemeine Bezeichnung für Schiffsausrüstung, die dazu dient, eine über Bord gefallene Person (MOB) wieder zurück an Deck zu holen. Rettungsmittel lassen sich in „MOB-Hilfsmittel“ und „MOB-Rettungssysteme“ unterteilen.
MOB-Rettungsmittel weiterlesenPyrotechnische Signalmittel
Pyrotechnische Signalmittel sind Seenotsignale, die nur im Seenotfall verwendet werden dürfen. Konkret heißt das: wenn angezeigt werden soll, dass Gefahr für Leib und Leben der Besatzung und daher die Notwendigkeit zur Hilfe besteht.
Es dürfen nur solche Produkte verwendet werden, die von der Bundesanstalt für Materialprüfung (BAM) zugelassen worden sind.
Pyrotechnische Signalmittel weiterlesenRettungswesten
Nachfolgend geben wir einen Überblick über die verschiedenen Rettungswestentypen, Ausführung aus Ausstattung sowie die definierten Sicherheitsklassen von Rettungswesten.
Rettungswesten weiterlesenRettungswesten
Rettungswesten sollen in Seenot geratene Personen vor dem Ertrinken bewahren und deren Rettung unterstützen. Rettungswesten weiterlesen
Rettungsinseln
In aufblasbare Rettungsinseln kann sich die Crew flüchten, wenn sie das Schiff im Notfall schnell verlassen muss. Die in Taschen oder Containern verpackten Rettungsinseln, sind im Wassersportbereich je nach Größe für vier bis zu zwölf Personen ausgelegt. Rettungsinseln weiterlesen
Rettungsinseln
In aufblasbare Rettungsinseln kann sich die Crew flüchten, wenn sie das Schiff verlassen muss. Rettungsinseln weiterlesen