Seenotsender sind wichtige Hilfsmittel in Seenot, ob an Rettungswesten montiert oder als Einzelgerät. Per Funk können sie direkt Stationen an Land oder über Satellit weltweit Seenot-Rettungsorganisationen alarmieren. In der FSR-Onlineakademie beantwortet der FSR häufig gestellte Fragen zu persönlichen Seenotsendern.
FSR-Onlineakademie: Seenotsender weiterlesenSchlagwort-Archive: Seenotsender
Signalsender helfen auch beim Umweltschutz
Die Non-Profit-Organisation Baltic Sea Heritage Rescue Project (BSHRP) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Ostsee von möglichst vielen verloren gegangen Fischernetzen, sogenannten „Geisternetzen“ zu befreien. Bei ihren Tauchgängen von Bord eines Spezialschiffes aus setzen die Aktivisten das ENOS®-Ortungssystem des FSR-Mitglieds Seareq ein. Das System erhöht die eigene Sicherheit, um nach einem eventuellen Vertreiben durch Strömung zuverlässig wiedergefunden zu werden. Die Technik hilft überdies genauso gut beim Lokalisieren der „Geisternetze“, nachdem diese vom Meeresgrund per Hebeballons an die Wasseroberfläche gelangen.
Signalsender helfen auch beim Umweltschutz weiterlesenFSR-Mitglied Nordwest-Funk jetzt Distributor für Ocean Signal
Mit der Ernennung des in Emden ansässigen FSR-Mitgliedsunternehmens Nordwest-Funk GmbH als neuen Distributor verstärkt Ocean Signal Ltd. ab Januar 2018 seine Präsenz in Deutschland. FSR-Mitglied Nordwest-Funk jetzt Distributor für Ocean Signal weiterlesen
Technik von FSR-Mitglied sorgt für Sicherheit bei Kite-Projekt
Die Deutsche Anke Brandt und der Portugiese Francisco Lufinha sind mit Kite-Boards gestartet, um von den Azoren zum europäischen Festland zu surfen. Die Strecke ist rund 830 Seemeilen lang. Das entspricht etwa 1.500 Kilometern. Bei diesem Törn verlassen sich die Extrem-Sportler zum einen auf die Überwachung durch ein Begleitboot und zusätzlich durch das MOBOS-Ortungssystem des FSR-Mitgliedsunternehmens Seareq. Technik von FSR-Mitglied sorgt für Sicherheit bei Kite-Projekt weiterlesen
Verstärkung für den FSR
Das Unternehmen Nordwest-Funk ist dem Fachverband Seenot-Rettungsmittel beigetreten.
Der FSR hat durch ein neues Mitglied weiter an Kompetenz gewonnen. Das Unternehmen Nordwest-Funk aus Emden hat seinen Arbeitsschwerpunkt bei elektronischen Rettungsmitteln, vertreibt aber auch Ausrüstung wie Rettungswesten.
A.W. Niemeyer GmbH
A.W. Niemeyer GmbH
Holstenkamp 58
22525 Hamburg
Tel.: (040) 89 96 97 505
Fax: (040) 89 01 460
E-Mail: service@awn.de
Homepage: www.awn.de
Nordwest-Funk GmbH

Nordwest-Funk GmbH
Stedinger Str. 20a
26723 Emdem
Tel.: (04921) 99 90 60
Fax: (04921) 99 90 629
E-Mail: info@nordwest-funk.de
Homepage: www.nordwest-funk.de
Weatherdock

Weatherdock AG
Emmericher Strasse 17
90411 Nürnberg
Tel.: (0911) 37 66 38-30
Fax: (0911) 37 66 38-40
E-Mail: info@weatherdock.de
Homepage: www.easyais.com
Wescom Signal & Rescue

Wescom Signal & Rescue
Wescom Signal and Rescue GmbH
Vieländer Weg 147
27574 Bremerhaven
Tel.: (0471) 393-0
Fax: (0471) 393-210
E-Mail: info@wescomsignal.com
Homepage: www.wescomsignal.com
Elektronische Signalmittel
Funksender können in einem Ernstfall Rettungsdienste alarmieren – und die Helfer punktgenau zum Unglücksort leiten. Elektronische Signalmittel weiterlesen