Eine Rettungsweste ist das wichtigste Stück persönlicher Schutzausrüstung für Sicherheit an Bord. Der FSR beantowrtet häufig gestellte Fragen zu Rettungswesten in einem Video in der Onlineakademie.
FSR-Onlineakademie: Rettungswesten weiterlesenSchlagwort-Archive: Wartung
Jetzt Rettungswesten und –inseln zur Wartung geben!
„Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen“ – getreu dieses alten Sprichwortes rät der Fachverband Seenot-Rettungsmittel e.V. (FSR) dazu, bereits jetzt Rettungswesten und –inseln zur Wartung abzugeben beziehungsweise mit den Wartungsstationen Termine zu vereinbaren. „So kann der große Andrang und damit eventuelle Wartezeiten kurz vor Saisonbeginn verhindert werden“, sagte FSR-Vorsitzender Michael Dibowski. Auch die Einschränkungen der Pandemie und Lieferschwierigkeiten bei manchen Ersatzteilen sind gute Gründe, sich frühzeitig mit der Aufgabe zu beschäftigen.
Jetzt Rettungswesten und –inseln zur Wartung geben! weiterlesenWinterzeit ist Wartungszeit
Wer jetzt im Winter nicht gerade in südlichen Gefilden schippert, hat sein Schiff auf dem Trockenen. Für Wassersportler schlägt die Stunde der Reparaturen und Wartungen. Der Fachverband Seenot-Rettungsmittel (FSR) erinnert daran, dass dabei unbedingt an Rettungswesten und -inseln gedacht werden muss.
Winterzeit ist Wartungszeit weiterlesenNach schwerem Unfall warnt der FSR alle Wassersportler
Rettungsinseln keinesfalls selbst prüfen oder modifizieren
Einen schweren Unfall in einer Wartungsstation nimmt der Fachverband Seenot-Rettungsmittel zum Anlass für eine dringende Warnung:
Nach schwerem Unfall warnt der FSR alle Wassersportler weiterlesenA.W. Niemeyer GmbH
A.W. Niemeyer GmbH
Holstenkamp 58
22525 Hamburg
Tel.: (040) 89 96 97 505
Fax: (040) 89 01 460
E-Mail: service@awn.de
Homepage: www.awn.de
Bukh Bremen GmbH
Bukh Bremen GmbH
Ferdinand Porsche Strasse 11
28237 Bremen
Tel.: (0421) 53507-0
E-Mail: info@bukh-bremen.de
Homepage: www.bukh-bremen.de
Survitec Safety Solutions Germany GmbH

Survitec Safety Solutions Germany GmbH
Winsbergring 42
22525 Hamburg
Tel.: (040) 85 37 07-10
Fax: (040) 85 37 07-11
E-Mail: invoicing.sss.germany@survitecgroup.com
Homepage: www.survitecgroup.com
Mindestanforderung an Wartungsstationen für Rettungswesten
Seenot-Rettungsmittel sind und können nur dann für den nicht vorher bestimmbaren Zeitpunkt eines Notfalls betriebsbereit gehalten werden, wenn sichergestellt ist, daß die dem Rettungsmittel konzeptionell zugeordneten Funktionen genau zu diesem Zeitpunkt auch tatsächlich bestimmungsgemäß, einwandfrei und zuverlässig in ihrem Ablauf gewährleistet sind.
Mindestanforderungen an Wartungsstationen für Rettungsinseln
Seenot-Rettungsmittel sind und können nur dann für den nicht vorher bestimmbaren Zeitpunkt eines Notfalls betriebsbereit gehalten werden, wenn sichergestellt ist, daß die dem Rettungsmittel konzeptionell zugeordneten Funktionen genau zu diesem Zeitpunkt auch tatsächlich bestimmungsgemäß, einwandfrei und zuverlässig in ihrem Ablauf gewährleistet sind.
Studie Rettungsmittel auf deutschen Yachten
Der FSR hat eine Studie über den Ausrüstungsstand von deutschen Segel- und Motoryachten mit Seenot-Rettungsmitteln erarbeit
Stand: 2009