Rettungsinseln keinesfalls selbst prüfen oder modifizieren
Einen schweren Unfall in einer Wartungsstation nimmt der Fachverband Seenot-Rettungsmittel zum Anlass für eine dringende Warnung:
Nach schwerem Unfall warnt der FSR alle Wassersportler weiterlesen →
A.W. Niemeyer GmbH
Holstenkamp 58
22525 Hamburg
Tel.: (040) 89 96 97 505
Fax: (040) 89 01 460
E-Mail: service@awn.de
Homepage: www.awn.de

Service & Distribution GmbH
Survitec Group
SEEPILZ-Rettungsmittel
Winsbergring 8
22525 Hamburg
Tel.: (040) 85 37 07-10
Fax: (040) 85 37 07-11
E-Mail: info@seepilz.de
Homepage: www.seepilz.de
Seenot-Rettungsmittel sind und können nur dann für den nicht vorher bestimmbaren Zeitpunkt eines Notfalls betriebsbereit gehalten werden, wenn sichergestellt ist, daß die dem Rettungsmittel konzeptionell zugeordneten Funktionen genau zu diesem Zeitpunkt auch tatsächlich bestimmungsgemäß, einwandfrei und zuverlässig in ihrem Ablauf gewährleistet sind.
Seenot-Rettungsmittel sind und können nur dann für den nicht vorher bestimmbaren Zeitpunkt eines Notfalls betriebsbereit gehalten werden, wenn sichergestellt ist, daß die dem Rettungsmittel konzeptionell zugeordneten Funktionen genau zu diesem Zeitpunkt auch tatsächlich bestimmungsgemäß, einwandfrei und zuverlässig in ihrem Ablauf gewährleistet sind.
Der FSR hat eine Studie über den Ausrüstungsstand von deutschen Segel- und Motoryachten mit Seenot-Rettungsmitteln erarbeit
Stand: 2009
Fachverband Seenot-Rettungsmittel e. V. (FSR) erinnert: Winterzeit ist Wartungszeit Winterzeit ist Wartungszeit weiterlesen →
Fachverband Seenot-Rettungsmittel e. V. räumt mit Fehleinschätzung auf Falsch verstandene „Eigenwartung“ weiterlesen →