Eine positive Zwischenbilanz ziehen der FSR und seine Mitgliedsunternehmen, die derzeit auf der Messe boot 2019 in Düsseldorf für die Besucherinnen und Besucher parat stehen. Sie verzeichneten in den ersten Tagen eine deutliche Zunahme von Gästen an den Ausstellungsständen. Bis zum 27. Januar ist noch Gelegenheit, sich zu informieren und bei den FSR-Mitgliedern, die einen Shop an ihrem Stand haben, von Messe-Angeboten zu profitieren.
Reges Interesse auf der boot 2019 weiterlesenArchiv der Kategorie: News
Informationen von FSR-Unternehmen auf der 50. boot
Die Messe boot Düsseldorf ist traditionell eine perfekte Gelegenheit, Neuheiten einem großen Publikum vorzustellen. Diese Chance werden auch die Mitgliedsunternehmen des Fachverband Seenot-Rettungsmittel (FSR) vom 19. bis 27. Januar 2019 wieder nutzen.
Informationen von FSR-Unternehmen auf der 50. boot weiterlesenJede Menge Informationen zur Sicherheit auf See
Wenn die Messe boot Düsseldorf vom 19. bis 27. Januar 2019 die Wassersportlerinnen und Wassersportler zum mittlerweile 50. Mal begeistern wird, darf selbstverständlich auch der Fachverband Seenot-Rettungsmittel (FSR) nicht fehlen. Am gewohnten Stand in Halle 11, Stand D 36 warten die Fachleute für Sicherheit auf See mit jeder Menge Informationen auf.
Jede Menge Informationen zur Sicherheit auf See weiterlesenFSR-Unternehmen zufrieden mit ancora boat show
Unmittelbar am Wasser lässt sich die Ausrüstung für ein Boot wohl am besten erklären – diese Chance nutzten die FSR-Mitglieder MS SAFETY und SECUMAR auf der Ausstellung hanseboot ancora boat show 2018 in Neustadt.
FSR-Unternehmen zufrieden mit ancora boat show weiterlesenDer FSR ist wieder auf der boot dabei – in Halle 11 auf Stand D36
Direkter Kontakt mit allen Wassersportlerinnen und Wassersportlern ist das Wichtigste, um das Bewusstsein für Sicherheit auf See zu fördern. Deshalb ist der Fachverband Seenot-Rettungsmittel (FSR) wieder auf der Messe boot in Düsseldorf vom 20. bis 28. Januar 2018 an Deck. In Halle 11, Stand D36 stehen die Experten für alles Wissenswerte zur guten Seemannschaft zur Verfügung.
Der FSR ist wieder auf der boot dabei – in Halle 11 auf Stand D36 weiterlesen
FSR-Mitglied Nordwest-Funk jetzt Distributor für Ocean Signal
Mit der Ernennung des in Emden ansässigen FSR-Mitgliedsunternehmens Nordwest-Funk GmbH als neuen Distributor verstärkt Ocean Signal Ltd. ab Januar 2018 seine Präsenz in Deutschland. FSR-Mitglied Nordwest-Funk jetzt Distributor für Ocean Signal weiterlesen
FSR-Mitgliederversammlung bei Bukh-Bremen
Die Räume des FSR-Mitgliedsunternehmens BUKH-Bremen waren Schauplatz der jüngsten Mitgliederversammlung des Fachverbandes Seenot-Rettungsmittel. Vertreterinnen und Vertreter von elf Unternehmen nahmen teil und schlugen damit gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Abwicklung der notwendigen Verbandsregularien und ein interessanter Einblick hinter die Kulissen des Fachhändlers BUKH-Bremen. FSR-Mitgliederversammlung bei Bukh-Bremen weiterlesen
Technik von FSR-Mitglied sorgt für Sicherheit bei Kite-Projekt
Die Deutsche Anke Brandt und der Portugiese Francisco Lufinha sind mit Kite-Boards gestartet, um von den Azoren zum europäischen Festland zu surfen. Die Strecke ist rund 830 Seemeilen lang. Das entspricht etwa 1.500 Kilometern. Bei diesem Törn verlassen sich die Extrem-Sportler zum einen auf die Überwachung durch ein Begleitboot und zusätzlich durch das MOBOS-Ortungssystem des FSR-Mitgliedsunternehmens Seareq. Technik von FSR-Mitglied sorgt für Sicherheit bei Kite-Projekt weiterlesen
Verstärkung für den FSR
Das Unternehmen Nordwest-Funk ist dem Fachverband Seenot-Rettungsmittel beigetreten.
Der FSR hat durch ein neues Mitglied weiter an Kompetenz gewonnen. Das Unternehmen Nordwest-Funk aus Emden hat seinen Arbeitsschwerpunkt bei elektronischen Rettungsmitteln, vertreibt aber auch Ausrüstung wie Rettungswesten.
boot 2017 – Bilanz
Die MS SAFETY GmbH, unser neues Mitglied im FSR, stellte auf der boot 2017 ihr MOB Rettungssystem CATCH and LIFT erstmalig dem zivilen Markt vor. boot 2017 – Bilanz weiterlesen