Zum Inhalt springen

Fachverband Seenot-Rettungsmittel e. V.

Suchen
  • English
  • Häufig gestellte Fragen
  • Downloads
  • Kontakt
Industrie/Gewerblich

Feuerlöscher

5. Dezember 2015 admin

feuerloescher_pulverEin Brand an Bord gehört zu den gefährlichsten Unglücken auf dem Schiffen. Feuerlöscher bieten Schutz. Feuerlöscher weiterlesen →

Feuerlöscher
Industrie/Gewerblich

Elektronische Signalmittel

5. Dezember 2015 admin

 Elektronische Signalmittel

Funksender können in einem Ernstfall Rettungsdienste alarmieren – und die Helfer punktgenau zum Unglücksort leiten. Elektronische Signalmittel weiterlesen →

Seenotsender
SOLAS

Rettungswesten

3. Dezember 2015 admin
Rettungswesten

Rettungswesten sollen in Seenot geratene Personen vor dem Ertrinken bewahren und deren Rettung unterstützen.

Rettungswesten weiterlesen →
Rettungswesten
SOLAS

Rettungsinseln

3. Dezember 2015 admin

RettungsinselnIn aufblasbare Rettungsinseln kann sich die Crew flüchten, wenn sie das Schiff verlassen muss. Die in Taschen oder Containern verpackten Rettungsinseln sind je nach Größe für vier bis zu 150 Personen ausgelegt. Rettungsinseln weiterlesen →

Rettungsinseln
Industrie/Gewerblich, SOLAS, Sportschifffahrt

Reflexstreifen und Signalfolien

3. Dezember 2015 admin

Reflexstreifen und SignalfolienNachts sind alle Katzen grau – und selbst in Signalfarben ausgelegte Rettungsmittel sind schlecht zu erkennen. Indem sie Licht reflektieren, erregen mit Signalfolien ausgestattete Rettungswesten und –inseln eine messbar höhere Aufmerksamkeit. Reflexstreifen und Signalfolien weiterlesen →

RettungsinselnRettungswesten
SOLAS

Pyrotechnische Signalmittel

3. Dezember 2015 admin

Pyrotechnische SignalmittelUm im Notfall Retter auf sich aufmerksam zu machen, können Schiffbrüchige Raketen abschießen, Signalfackeln zünden oder ähnliche pyrotechnische Mittel auslösen. Pyrotechnische Signalmittel weiterlesen →

Pyrotechnische Seenotsignale
SOLAS

Harness / Lifebelt / Sicherheitsgurt und Lifeline / Sicherheitsleine

3. Dezember 2015 admin

SicherheitsleineFür das Sichern an Bord ist ein Harness (Lifebelt) unerlässlich. Sicherheitsleinen sorgen für eine feste Verbindung zwischen Crewmitglied und Schiff. Harness / Lifebelt / Sicherheitsgurt und Lifeline / Sicherheitsleine weiterlesen →

LifelineRettungswesten
SOLAS

Kälteschutzanzüge

3. Dezember 2015 admin

KälteschutzanzügeDie Chance, im kalten Wasser längere Zeit zu überleben, wird durch Kälteschutzanzüge verbessert. Die Materialien leiten die Wärme des Körpers nicht weiter und isolieren ihn gegen das kalte Wasser. Kälteschutzanzüge weiterlesen →

Kälteschutzanzüge
SOLAS

Feuerlöscher

3. Dezember 2015 admin

FeuerlöscherEin Brand an Bord gehört zu den gefährlichsten Unglücken, die sich auf See ereignen können. Feuerlöscher bieten Schutz. Feuerlöscher weiterlesen →

Feuerlöscher
SOLAS

Elektronische Signalmittel

3. Dezember 2015 admin

 Elektronische Signalmittel Funksender können in einem Ernstfall Rettungsdienste alarmieren – und die Helfer punktgenau zum Unglücksort leiten. Elektronische Signalmittel weiterlesen →

Seenotsender

Beitragsnavigation

← Zurück 1 … 6 7 8 9 Weiter →

Herzlich willkommen beim FSR

Sicherheit auf dem Wasser – so lautet das gemeinsame Ziel von namhaften deutschen und ausländischen Herstellern und Importeuren von Seenot-Rettungsmitteln. Der Fachverband FSR vereint die Fähigkeiten seiner Mitgliedsunternehmen und ihre in Jahrzehnten der Praxis und Forschung gewachsenen Erfahrungen.

Gern stehen wir für weitere Auskünfte zur Verfügung!

Wir laden Sie ein, von dieser Kompetenz zu profitieren.

Onlineakademie

FSR-Onlineakademie

Der FSR beantwortet wichtige Fragen zu Seenot-Rettungsmitteln und Verhalten im Seenotfall in einer Filmreihe. Darin wollen wir die wichtigsten und immer wiederkehrenden Fragen kompetent und nutzerfreundlich beantworten.

Kategorien

  • Allgemein
  • Mitglieder im FSR
  • News
  • Presse
  • Produkte
    • Industrie/Gewerblich
    • SOLAS
    • Sportschifffahrt
  • Über Uns

Schlagwörter

  • Allgemein
  • Angeln
  • Ausrüstungspflicht
  • boot
  • CORONA
  • Fernberatung
  • Feuerlöscher
  • Flugzeug
  • FSR-Onlineakademie
  • Funkgeräte
  • Führerschein
  • Harness
  • Kälteschutzanzüge
  • Lifeline
  • Marktbeobachtung
  • Messe
  • MOB
  • Nav.-Laternen
  • NOrmungsgremien
  • Patronen
  • Persönliche Schutzausrüstung
  • Produktsicherheit
  • Pyrotechnische Seenotsignale
  • Regatta
  • Rettugnswesten
  • Rettungsinseln
  • Rettungswesten
  • Rückruf
  • Schiffsausrüstung
  • Schlauchboote
  • Schwimmhilfen
  • Seemannschaft
  • Seenotrettungsmittel
  • Seenotsender
  • Seenotsignale
  • Sicherheit auf dem Wasser
  • Sicherheitsausrüstung
  • Sicherheitsseminar
  • Studie
  • Tragepflicht
  • Unfall
  • Vorstand
  • Wartung
  • Wassersportmessen
  • Über Uns
  • Home
  • Über Uns
    • Aufgaben des Fachverbandes Seenot-Rettungsmittel e.V.
    • Daten & Fakten des Fachverbandes Seenot Rettungsmittel e.V.
    • FSR-Qualitätssiegel und Wartungsplakette
  • Produkte
    • SOLAS
    • Industrie/Gewerblich
    • Sportschifffahrt
  • News
  • Presse
  • Mitglieder im FSR
  • FAQ
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum

© Fachverband Seenot-Rettungsmittel e. V. 2022

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
Datenschutzerklärung Mit Stolz präsentiert von WordPress