Die Deutsche Anke Brandt und der Portugiese Francisco Lufinha sind mit Kite-Boards gestartet, um von den Azoren zum europäischen Festland zu surfen. Die Strecke ist rund 830 Seemeilen lang. Das entspricht etwa 1.500 Kilometern. Bei diesem Törn verlassen sich die Extrem-Sportler zum einen auf die Überwachung durch ein Begleitboot und zusätzlich durch das MOBOS-Ortungssystem des FSR-Mitgliedsunternehmens Seareq. Technik von FSR-Mitglied sorgt für Sicherheit bei Kite-Projekt weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Verstärkung für den FSR
Das Unternehmen Nordwest-Funk ist dem Fachverband Seenot-Rettungsmittel beigetreten.
Der FSR hat durch ein neues Mitglied weiter an Kompetenz gewonnen. Das Unternehmen Nordwest-Funk aus Emden hat seinen Arbeitsschwerpunkt bei elektronischen Rettungsmitteln, vertreibt aber auch Ausrüstung wie Rettungswesten.
boot 2017 – Bilanz
Die MS SAFETY GmbH, unser neues Mitglied im FSR, stellte auf der boot 2017 ihr MOB Rettungssystem CATCH and LIFT erstmalig dem zivilen Markt vor. boot 2017 – Bilanz weiterlesen
Interessiertes Publikum, gute Gespräche
Nachlese der FSR-Unternehmen zur boot Düsseldorf
Die Messestände sind längst verpackt, die Teams aus den FSR-Mitgliedsunternehmen haben nach anstrengenden Tagen auf der boot Düsseldorf wieder durchgeatmet – es ist Zeit, eine kleine Bilanz zu ziehen. Interessiertes Publikum, gute Gespräche weiterlesen
Sicherheit für Kiter
Surfer setzen zunehmend auf Technik von FSR-Mitgliedsunternehmen
Ablandige Winde bringen immer wieder Gefahren für Kite- und Windsurfer mit sich. Oft werden diese Sportler aufs offene Meer abgetrieben. Im besten Fall werden sie bei aufwändigen Rettungsaktionen lebend gefunden. Sicherheit für Kiter weiterlesen